Sonntag 27. April

15:00
  • Junge Kinemathek Special
Alê Abreu, Brasilien 2013 | 80 Min.
15:30
  • Bambi in Karlsruhe
Helmut Käutner, Deutschland 1963 | 123 Min.
17:30
  • Neu im Kino
Leonardo van Dijl, BE/SE 2024 | 100 Min.
18:00
  • 50 Jahre Kinemathek Karlsruhe e.V.
Jafar Panahi, Iran 2015 | 82 Min.

Montag 28. April

19:30
  • Kinobar
Jeden Montag Untergrundbar mit Cocktails und Cinema | 19-23 Uhr

Mittwoch 30. April

19:00
  • DokKa
Eröffnungsfilm
Daniel Abma, Deutschland 2025, 91 Min.

Donnerstag 1. Mai

10:00
  • DokKa
Gespräch und Austausch 
11:00
  • DokKa
Gespräch mit Philipp Döring
Philipp Döring, DE 2025, 245 Min. 
16:00
  • DokKa
Gespräch mit Annika Erichsen
Annika Erichsen, DE 2025, 54 Min. | Hördokumentation
18:00
  • DokKa
Gespräch mit Sabine Herpich
Sabine Herpich, DE 2025, 109 Min.
20:30
  • DokKa
Gespräch mit Olga Kosanović
Olga Kosanović, AT 2025, 92 Min.

Freitag 2. Mai

14:00
  • DokKa
Gespräch mit Inga Lizengevic
Inga Lizengevic, DE 2025, 54 Min. | Hördokumentation
16:00
  • DokKa
Gespräch mit Annika Mayer
Annika Mayer, DE 2025, 68 Min.
18:30
  • DokKa
Gespräch mit Helmut Wimmer
Helmut Wimmer, AT 2025, 109 Min.
21:15
  • DokKa
Gespräch mit Juri Rechinsky
Juri Rechinsky, AT 2025, 90 Min.

Samstag 3. Mai

11:00
  • DokKa
Gespräch mit Barbara Eisenmann
Barbara Eisenmann, DE 2025, 55 Min. | Hördokumentation
13:00
  • DokKa
Gespräch mit Lilith Kugler
Lilith Kugler, DE 2025, 95 Min
15:30
  • DokKa
Gespräch mit Martina Keller
Martina Keller, DE 2025, 53 Min. | Hördokumentation
17:30
  • DokKa
Gespräch mit Rebecca Hirneise, Philipp Diettrich, Florian Kecht
Rebecca Hirneise, AT 2025, 91 Min.
20:30
  • DokKa
Gespräch mit Fritz Tietz
Fritz Tietz, DE 2025, 52 Min. | Hördokumentation

Sonntag 4. Mai

10:00
  • DokKa
Gespräch und Austausch 
11:00
  • DokKa
Gespräch mit Gereon Wetzel
Gereon Wetzel, DE 2025, 88 Min.
13:30
  • DokKa
Gespräch mit Philippe De Jonckheere
Philippe De Jonckheere, FR 2025, 53 Min.
15:30
  • DokKa
Gespräch mit Massimo Maio und Julia Illmer
Massimo Maio / Julia Illmer, DE 2025, 54 Min. | Hördokumentation
17:30
  • DokKa
Gespräch mit Kristina Shtubert
Kristina Shtubert, DE 2025, 105 Min.
20:30
  • DokKa
Verleihung der dokKa-Preise und Wiederholung des Gewinnerfilms

Montag 5. Mai

19:30
  • Kinobar
Jeden Montag Untergrundbar mit Cocktails und Cinema | 19-23 Uhr

Donnerstag 8. Mai

19:00
  • Ki:NO – Sommer
Eintritt Frei
Jake Schreier, USA 2012, 89 Min.
19:30
  • 50 Jahre Kinemathek Karlsruhe e.V.
Alberto María de Agostini, Chile/Italien 1933, 106 Min. Stumm

Freitag 9. Mai

19:00
  • Neu im Kino
Albert Serra, ES/FR/PT 2024, 125 min
19:30
  • Neu im Kino
Amélie Ravalec, JA 2025, 100 Min. Original mit englischen Untertiteln

Samstag 10. Mai

15:00
  • Neu im Kino
Amélie Ravalec, JA 2025, 100 Min. Original mit englischen Untertiteln
16:30
  • Dokumente
Gespräch mit Kathrin Jahrreiß
Kathrin Jahrreiss, DE 2024, 110 min
19:00
  • Masel Talk
Arnon Goldfinger, Deutschland / Israel 2011 | 97 Minuten | OmU
19:30
  • Neu im Kino
Albert Serra, ES/FR/PT 2024, 125 min

Sonntag 11. Mai

15:30
  • DokKa
Sabine Herpich, DE 2025, 109 Min.
17:00
  • Neu im Kino
Albert Serra, ES/FR/PT 2024, 125 min
18:00
  • 50 Jahre Kinemathek Karlsruhe e.V.
Teona Strugar Mitevska, MK/FR 2019, 100 Min. OmU
19:15
  • Neu im Kino
Gespräch mit Julia Groteclaes
Julia Groteclaes, Deutschland | 62 Min.

Montag 12. Mai

19:30
  • Kinobar
Jeden Montag Untergrundbar mit Cocktails und Cinema | 19-23 Uhr

Donnerstag 15. Mai

19:00
  • eurovision song contest
Spezialveranstaltung mit Quiz und Public Viewing
19:30
  • 50 Jahre Kinemathek Karlsruhe e.V.
Flavio Alves, USA 2019, 88 min OmU

Freitag 16. Mai

19:00
  • Dokumente
Roberto Pazos, Peru 2025 | 63 Min. | OmeU
19:30
  • Neu im Kino
Jia Zhang-Ke, China 2024, 111 min, OmU

Samstag 17. Mai

15:00
  • Dokumente
Kathrin Jahrreiss, DE 2024, 110 min
17:00
  • Neu im Kino
Julia Groteclaes, Deutschland | 62 Min.
17:30
  • Comicwoche
Hayao Miyazaki, JA 2023, 124 Min. | FSK 12
19:00
  • Neu im Kino
Amélie Ravalec, JA 2025, 100 Min. Original mit englischen Untertiteln
19:30
  • Neu im Kino
Albert Serra, ES/FR/PT 2024, 125 min

Sonntag 18. Mai

15:00
  • Dokumente
Roberto Pazos, Peru 2025 | 63 Min. | OmeU
15:00
  • Junge Kinemathek Special
Hayao Miyazaki, Japan 1986 | 124 Min.
17:30
  • Neu im Kino
Julia Groteclaes, Deutschland | 62 Min.
18:00
  • 50 Jahre Kinemathek Karlsruhe e.V.
Waad Al-Kateab, Edward Watts, UK/SY 2019, 104 Min. OmU

Montag 19. Mai

19:30
  • Kinobar
Jeden Montag Untergrundbar mit Cocktails und Cinema | 19-23 Uhr

Dienstag 20. Mai

18:00
  • Koop-Kino
Zu Gast Teun Toebes und Jonathan de Jong
Jonathan de Jong, NL 2023, 80 Min.

Mittwoch 21. Mai

19:00
  • Dokumente
Gespräch mit Antje Starost & Hans Helmut Grotjahn
Antje Starost & Hans Helmut Grotjahn, DE 2017, 87 min
19:30
  • Neu im Kino
Daniela Porto und Cristiano Bortone, Italien/Deutschland 2024, 110 min, OmU

Donnerstag 22. Mai

15:00
  • Junge Alte
Wim Wenders, Japan/Deutschland 2023 | 125 Minuten | OmU
15:15
  • ElternKinoZeit
Jacques Tati, Frankreich, Italien 1967 | 124 Min. | OmU
17:15
  • Neu im Kino
Daniela Porto und Cristiano Bortone, Italien/Deutschland 2024, 110 min, OmU
17:30
  • DokKa
Sabine Herpich, DE 2025, 109 Min.
19:00
  • Koop-Kino
Filmgespräch im Anschluss
Alejandro Loayza Grisi, Bolivien 2022 | 87 Min. | OmU
19:30
  • 50 Jahre Kinemathek Karlsruhe e.V.
Roy Andersson, SE/DE/NR 2020, 78 min OmU

Freitag 23. Mai

19:00
  • Neu im Kino
Albert Serra, ES/FR/PT 2024, 125 min
19:30
  • Neu im Kino
Daniela Porto und Cristiano Bortone, Italien/Deutschland 2024, 110 min, OmU

Samstag 24. Mai

15:00
  • Neu im Kino
Jia Zhang-Ke, China 2024, 111 min, OmU
17:00
  • Junge Alte
Wim Wenders, Japan/Deutschland 2023 | 125 Minuten | OmU
19:00
  • Neu im Kino
Daniela Porto und Cristiano Bortone, Italien/Deutschland 2024, 110 min, OmU
19:30
  • Neu im Kino
Albert Serra, ES/FR/PT 2024, 125 min

Sonntag 25. Mai

15:00
  • 50 Jahre Kinemathek Karlsruhe e.V.
Tobias Ineichen, Schweiz 2013, 90 min
16:00
  • Hör das Kino
Mit deutscher Audiodeskription
Wim Wenders, BRD/Frankreich 1986/87
18:00
  • 50 Jahre Kinemathek Karlsruhe e.V.
Theodoros Bafaloukos, JM 1978, 100 Min OmU

Montag 26. Mai

19:30
  • Kinobar
Jeden Montag Untergrundbar mit Cocktails und Cinema | 19-23 Uhr

Dienstag 27. Mai

19:00
  • Ki:NO – Sommer
Eintritt Frei
Ridley Scott, USA 1982 | 117 Min. | OmU
19:30
  • Neu im Kino
Daniela Porto und Cristiano Bortone, Italien/Deutschland 2024, 110 min, OmU

Mittwoch 28. Mai

19:00
  • Klima | Krisen | Utopien
Filmgespräch und vegane Snacks
Otto Brockway, Ludo Brockway, UK 2021, 81 Min. OmU

Donnerstag 29. Mai

19:00
  • Neu im Kino
Michael Lockshin, RU 2024, 157 Min. OmU
19:30
  • 50 Jahre Kinemathek Karlsruhe e.V.
Elene Naveriani, Georgien, Schweiz 2023 | 110 Min. | OmU

Freitag 30. Mai

19:00
  • Neu im Kino
Michael Lockshin, RU 2024, 157 Min. OmU
19:30
  • Neu im Kino
Daniela Porto und Cristiano Bortone, Italien/Deutschland 2024, 110 min, OmU

Samstag 31. Mai

15:00
  • 50 Jahre Kinemathek Karlsruhe e.V.
Öffentliche 16mm – Filmsichtungen mit Gästen
15:30
  • Masel Talk
Arnon Goldfinger, Deutschland / Israel 2011 | 97 Minuten | OmU
17:30
  • Dokumente
Kathrin Jahrreiss, DE 2024, 110 min
19:30
  • Neu im Kino
Michael Lockshin, RU 2024, 157 Min. OmU

Samstag 14. Juni

19:00
  • 50 Jahre Kinemathek Karlsruhe e.V.
John S. Robertson, USA 1920; 65′ | Mit John Barrymore, Brandon Hurst

Sonntag 15. Juni

15:00
  • 50 Jahre Kinemathek Karlsruhe e.V.
Karel Zeman, Tscheoslowakei 1970 ; 110′ OmU | Mit Emil Horváth, Frantisek Filipovský, Magda Vásáryová

Donnerstag 19. Juni

19:30
  • 50 Jahre Kinemathek Karlsruhe e.V.
Yılmaz Güney, Türkei 1971; 77′ | Mit Yılmaz Güney, Hayati Hamazaoglu, Bilal Inci

Donnerstag 26. Juni

15:00
  • Junge Alte
Torsten Körner, Deutschland 2024 | 104 Min.
19:30
  • 50 Jahre Kinemathek Karlsruhe e.V.
Fritz Lang, Deutschland 1931 | 117 Min. | dOV

Sonntag 29. Juni

18:00
  • 50 Jahre Kinemathek Karlsruhe e.V.
Sohrab Shahid Saless, BRD/IR 1975 | 93 Min. | OmeU

Donnerstag 14. August

19:30
  • 50 Jahre Kinemathek Karlsruhe e.V.
Jean-Pierre Melville, Frankreich, Italien 1967 | 101 Min. | OmU

Donnerstag 21. August

19:30
  • 50 Jahre Kinemathek Karlsruhe e.V.
Roman Polanski, GB 1966, 111 Min, OmU

Sonntag 24. August

18:00
  • 50 Jahre Kinemathek Karlsruhe e.V.
Roberto Rosselini, IT 1950, 107 Min, OmU

Donnerstag 28. August

19:30
  • 50 Jahre Kinemathek Karlsruhe e.V.
Jamie Uys ZA 1980 | 103 Min. | OmU

Sonntag 31. August

16:00
  • 50 Jahre Kinemathek Karlsruhe e.V.
Ulrike Ottinger, DE 1985, 270 Min, OmU

Donnerstag 16. Oktober

19:30
  • 50 Jahre Kinemathek Karlsruhe e.V.
Satoshi Kon, Japan 1997 | 82 Min. | OmU

Donnerstag 23. Oktober

19:30
  • 50 Jahre Kinemathek Karlsruhe e.V.
Agnès Varda, Frankreich 2000 | 82 Min. | OmU

Sonntag 26. Oktober

18:00
  • 50 Jahre Kinemathek Karlsruhe e.V.
Assi Dayan, Israel 1992 | 103 Min. | OmU

Donnerstag 30. Oktober

19:30
  • 50 Jahre Kinemathek Karlsruhe e.V.
Nicky Gogan, Irland 2008 | 82 Min. | 35mm | OmU

Donnerstag 13. November

19:30
  • 50 Jahre Kinemathek Karlsruhe e.V.
Ulrike Ottinger, Deutschland 2011 | 103 Min.

Sonntag 16. November

18:00
  • 50 Jahre Kinemathek Karlsruhe e.V.
Jean-Pierre Dardenne, Luc Dardenne, Belgien/Frankreich 1999 | 95 Min. | OmU

Donnerstag 20. November

19:30
  • 50 Jahre Kinemathek Karlsruhe e.V.
Analoge 9,5 mm – Projektion und Silent-Film-Disco (Eigene Musik mitbringen + Kopfhörer anziehen = Film genießen)

Sonntag 23. November

18:00
  • 50 Jahre Kinemathek Karlsruhe e.V.
Hayao Miyazaki, Japan 2001 | 125 Min. | OmU

Donnerstag 27. November

19:00
  • 50 Jahre Kinemathek Karlsruhe e.V.
Bèla Tarr, Ágnes Hranitzky, HU 2011, 146 Min. OmU

Sonntag 30. November

15:00
  • 50 Jahre Kinemathek Karlsruhe e.V.
Luc Jacquet, Frankreich 2007 | 92 Min. | mit Audiodeskription

Sonntag 14. Dezember

18:00
  • 50 Jahre Kinemathek Karlsruhe e.V.
Pieter-Rim de Kroon, Niederlande 2003 | 94Min. | OmeU

Donnerstag 15. Januar

19:30
  • 50 Jahre Kinemathek Karlsruhe e.V.
T. Gilliam / T. Jones, UK 1975, 91 Min.

Sonntag 18. Januar

18:00
  • 50 Jahre Kinemathek Karlsruhe e.V.
Bernd Schoch, Deutschland 2014, 95 Min.

Donnerstag 22. Januar

19:30
  • 50 Jahre Kinemathek Karlsruhe e.V.
Jafar Panahi, Iran 2015 | 82 Min.