Donnerstag 13. März
18:00
Assaf Lapid, Israel, Deutschland 2023 | 81 Min. | OmU
19:30
Jean-Pierre Dardenne, Luc Dardenne, Belgien/Frankreich 1999 | 95 Min. | OmU
Freitag 14. März
19:00
Assaf Lapid, Israel, Deutschland 2023 | 81 Min. | OmU
19:30
Rose Glass, USA/GB 2023 | 104 Min. | OmU
21:15
Andrzej Żuławski, Frankreich/Deutschland 1981 | 123 Min. | OmU
Samstag 15. März
15:00
Klára Tasovská, Tschechien/Slowakei/Österreich 2024 | 90 Min. | OmU
16:15
Matthew Rankin, CA 2024 | 89 Min. | OmU
17:00
Rose Glass, USA/GB 2023 | 104 Min. | OmU
19:00
Assaf Lapid, Israel, Deutschland 2023 | 81 Min. | OmU
20:30
Andrzej Żuławski, Frankreich/Deutschland 1981 | 123 Min. | OmU
Sonntag 16. März
15:00
Céline Sciamma, F 2021; 74′ OmU
15:30
Georg Tressler, Deutschland 1956 | 95 Min.
18:00
Agnès Varda, Frankreich 2000 | 82 Min. | OmU
Montag 17. März
19:00
Chris Hölzing, Deutschland 2024 | 100 Min.
19:30
Jeden Montag Untergrundbar mit Cocktails und Cinema | 19-23 Uhr
Mittwoch 19. März
19:00
Douglas Sirk, USA 1956 | 99 Min. | OmU
Donnerstag 20. März
19:00
Camilla Guttner, Deutschland 2024 | 104 Min.
19:30
Hayao Miyazaki, Japan 2001 | 125 Min. | OmU
Freitag 21. März
18:00
Ryusuke Hamaguchi, Japan 2023 | 107 Min. | OmU
18:30
Camilla Guttner, Deutschland 2024 | 104 Min.
20:00
Andrzej Żuławski, Frankreich/Deutschland 1981 | 123 Min. | OmU
Samstag 22. März
20:00
Ernst Lubitsch, DE 1920 | 65 Min.
Sonntag 23. März
15:00
Luc Jacquet, Frankreich 2007 | 92 Min. | mit Audiodeskription
15:30
Douglas Sirk, USA 1956 | 99 Min. | OmU
17:30
Camilla Guttner, Deutschland 2024 | 104 Min.
Montag 24. März
19:30
Jeden Montag Untergrundbar mit Cocktails und Cinema | 19-23 Uhr
Dienstag 25. März
19:00
Jia Zhang-ke, CN/HK 2006 | 108 Min. | OmU
Mittwoch 26. März
19:00
John Mio Mehnert, Deutschland 2024 | 60 Min.
19:00
Luchino Visconti, Italien 1957 | 97 Min. | OmU
Donnerstag 27. März
15:00
Andy Byatt, Alastair Fothergill, GB 2003 | 91 Min. | OmU
15:15
Matthew Rankin, CA 2024 | 89 Min. | OmU
17:00
Klára Tasovská, Tschechien/Slowakei/Österreich 2024 | 90 Min. | OmU
19:00
Silvia Haselbeck und Erich Langjahr, Schweiz 2024 | 89 Min.
19:30
Pieter-Rim de Kroon, Niederlande 2003 | 94Min. | OmU
Freitag 28. März
17:30
Pauline Cemeris & Sebastian Schönfeld, DE 2024 | 27 Min. | OmU
19:00
Ryusuke Hamaguchi, Japan 2023 | 107 Min. | OmU
19:30
Camilla Guttner, Deutschland 2024 | 104 Min.
21:00
Andrzej Żuławski, Frankreich/Deutschland 1981 | 123 Min. | OmU
Samstag 29. März
15:00
Kurzfilmprogramm des Dovzhenko Centre | ca. 90 Min. | OmU
15:30
Camilla Guttner, Deutschland 2024 | 104 Min.
17:30
Eliza Kubarska, Polen, Schweiz 2024 | 86 min. | OmU
18:00
Andy Byatt, Alastair Fothergill, GB 2003 | 91 Min. | OmU
20:00
Walter L. Brähler, DE 2025 | 85 Min.
21:30
Andrzej Żuławski, Frankreich/Deutschland 1981 | 123 Min. | OmU
Sonntag 30. März
15:00
Begleitetes Kurzfilmprogramm für die ganze Familie
15:30
Luchino Visconti, Italien 1957 | 97 Min. | OmU
18:00
Nicky Gogan, Irland 2008 | 82 Min. | OmU
19:00
Assaf Lapid, Israel, Deutschland 2023 | 81 Min. | OmU
Montag 31. März
19:30
Jeden Montag Untergrundbar mit Cocktails und Cinema | 19-23 Uhr
Mittwoch 2. April
19:00
Henri-Georges Clouzot, FR/IT 1960 | 127 Min. | OmU
Samstag 5. April
17:00
Doris Dörrie, Deutschland 2007 | 122Min.
Sonntag 6. April
15:30
Henri-Georges Clouzot, FR/IT 1960 | 127 Min. | OmU
Mittwoch 9. April
19:00
Alain Resnais, Frankreich 1959 | 90 Min. | OmU
Samstag 12. April
17:00
Uscha Madeisky, Dagmar Lilly Margotsdotter , Deutschland 2019 | 92 Min. | OmU
Sonntag 13. April
15:30
Alain Resnais, Frankreich 1959 | 90 Min. | OmU
Mittwoch 16. April
19:00
Vittorio De Sica, Italien/Frankreich 1963 | 118 Min. | OmU
Sonntag 20. April
15:30
Vittorio De Sica, Italien/Frankreich 1963 | 118 Min. | OmU
Mittwoch 23. April
19:00
Helmut Käutner, Deutschland 1963 | 123 Min.
Donnerstag 24. April
15:00
Julia Charakter, Deutschland | 91 Min.
Sonntag 27. April
15:30
Helmut Käutner, Deutschland 1963 | 123 Min.
Samstag 10. Mai
19:00
Arnon Goldfinger, Deutschland / Israel 2011 | 97 Minuten | OmU
Donnerstag 22. Mai
15:00
Wim Wenders, Japan/Deutschland 2023 | 125 Minuten | OmU
Samstag 14. Juni
19:00
John S. Robertson, USA 1920; 65′ | Mit John Barrymore, Brandon Hurst
Sonntag 15. Juni
15:00
Karel Zeman, Tscheoslowakei 1970 ; 110′ OmU | Mit Emil Horváth, Frantisek Filipovský, Magda Vásáryová
Donnerstag 19. Juni
19:30
Yılmaz Güney, Türkei 1971; 77′ | Mit Yılmaz Güney, Hayati Hamazaoglu, Bilal Inci
Donnerstag 26. Juni
15:00
Torsten Körner, Deutschland 2024 | 104 Min.
19:30
Fritz Lang, Deutschland 1931 | 117 Min. | dOV
Sonntag 29. Juni
18:00
Sohrab Shahid Saless, BRD/IR 1975 | 93 Min. | OmeU
Donnerstag 14. August
19:30
Jean-Pierre Melville, Frankreich, Italien 1967 | 101 Min. | OmU
Donnerstag 21. August
19:30
Roman Polanski, GB 1966, 111 Min, OmU
Sonntag 24. August
18:00
Roberto Rosselini, IT 1950, 107 Min, OmU
Donnerstag 28. August
19:30
Jamie Uys ZA 1980 | 103 Min. | OmU
Sonntag 31. August
16:00
Ulrike Ottinger, DE 1985, 270 Min, OmU
Donnerstag 16. Oktober
19:30
Satoshi Kon, Japan 1997 | 82 Min. | OmU
Donnerstag 23. Oktober
19:30
Agnès Varda, Frankreich 2000 | 82 Min. | OmU
Sonntag 26. Oktober
18:00
Assi Dayan, Israel 1992 | 103 Min. | OmU
Donnerstag 30. Oktober
19:30
Nicky Gogan, Irland 2008 | 82 Min. | OmU
Sonntag 16. November
18:00
Jean-Pierre Dardenne, Luc Dardenne, Belgien/Frankreich 1999 | 95 Min. | OmU
Sonntag 23. November
18:00
Hayao Miyazaki, Japan 2001 | 125 Min. | OmU
Sonntag 30. November
15:00
Luc Jacquet, Frankreich 2007 | 92 Min. | mit Audiodeskription
Sonntag 14. Dezember
18:00
Pieter-Rim de Kroon, Niederlande 2003 | 94Min. | OmU