Kinemathek
Film. Kunst. Kino.
Projekte
dokKa
Kinemathek+
Im Fokus: Film Bildung Kino
PhonoLuxMaschine
Quartierskino
FiFo – Das Filmforum (bald)
Filmreihen
arsenal Filmerbe
Commodore’s Cocktail Cinema
Dokumente
Essenzen 2021
Göttinnen des Jugendstils
Junge Alte
Junge Kinemathek
Neu im Kino
Nuklearer Frühling
Quartierskino
Spätfilm
Ukraine – Україна
Kino
Spielplan
Schulkino
Mitglied werden
Druckprogramm
Hygieneregeln
Samstag 28. Mai
13:30
DokKa
Jedermann und Ich
Katharina Pethke, D 2022; 65′ DF
15:00
DokKa
Der kommunistische Autor Ronald M. Schernikau – Die Schönheit
Johanna Tirnthal und Richard Pfützenreuter, D 2022; 53′ Hördoku
17:30
DokKa
Langsam vergesse ich Eure Gesichter
Daniel Asadi Faezi, D 2022; 80′ OmU
20:00
DokKa
MUTZENBACHER
Ruth Beckermann, Ö 2022; 100′
Sonntag 29. Mai
12:00
DokKa
Luft. Ein Welterschöpfungsrequiem
Tickets
Barbara Eisenmann, D 2022; 49′ Hördoku
14:00
DokKa
Kash Kash
Tickets
Lea Najjar, D 2022; 90′ OmU
18:00
DokKa
Herrscher am Ende
Tickets
Lydia Heller und Johannes Nichelmann, D 2022; 54′ Hördoku
Dienstag 31. Mai
18:00
PhonoLuxMaschine
Trinity Talks
Abschlussveranstaltung zur Medienkunstinstallation von Michael Saup
Mittwoch 1. Juni
19:00
Nuklearer Frühling
Atomkraft Forever
Tickets
Carsten Rau, D 2021; 94′ DF (DCP, Farbe, 16:9)
Donnerstag 2. Juni
19:00
Filmerbe | arsenal
Mein Leben Teil 2
Tickets
Angelika Levi, Deutschland/Chile 2003; 93′ OF (DCP, Farbe, 4:3)
Freitag 3. Juni
19:00
Dokumente
We Are All Detroit
Tickets
Ulrike Franke, Michael Loeken, D 2021; 118′ OmU
21:30
Spätfilm
Rivale
Tickets
Marcus Lenz, Deutschland/Ukraine 2020; 96′ OmU
Samstag 4. Juni
15:00
Junge Kinemathek
Geschichten vom Franz
Tickets
Johannes Schmid, Österreich, Deutschland 2022; 78′ DF; FSK ab 0, wir empfehlen ab 7
19:00
Dokumente
We Are All Detroit
Tickets
Ulrike Franke, Michael Loeken, D 2021; 118′ OmU
21:30
Spätfilm
Rivale
Tickets
Marcus Lenz, Deutschland/Ukraine 2020; 96′ OmU