Elliott Erwitt & Stuart Smith Editing

Dokumente

Traditionell fühlen wir ins dem dokumentarischen Kino besonders verbunden – und das liegt nicht nur an unserer engen Zusammenarbeit mit dem dokKA-Festival, sondern auch daran, dass das Kino für uns nicht (nur) eine kleine Flucht aus der Welt bedeutet, sondern umgekehrt eben auch den genauen Blick auf die Welt, auf das Schöne wie Schreckliche, auf die Wahrheit und die Lügen, auf Politik und Gesellschaft, Kunst und Kultur – und auf die Menschen. Und wenn es sich ergibt, dann wollen wir über diese Filme auch ins Gespräch miteinander kommen: Mit Filmemacherinnen, Expertinnen und unserem Publikum.

Kino aus Asien
An unfinished film 4 ©alamodefilm 1204x457
Lou Ye | CN, SGP, D 2024 | 107 min | OmU
bis 19. Juni 2025
Wiederaufführung
Step 1
Nicolas Humbert, Werner Penzel, CH/DE 1990, 90 Min. 
bis 4. Juli 2025
Junge Alte
G13
Torsten Körner, Deutschland 2024 | 104 Min.
26. Juni 2025 bis zum 29. Juni 2025
China. Die Künste Der Alltag (1985) A Iii 56
Ulrike Ottinger, DE 1985, 270 Min, OmU
bis 31. August 2025
Glan1
Agnès Varda, Frankreich 2000 | 82 Min. | OmU
bis 23. Oktober 2025
Mv5bngiyywyxnzitn2vimi00zdlhlwi3y2etode5owq2ntyyota5xkeyxkfqcgc@. V1 Fmjpg Ux1000
Nicky Gogan, Irland 2008 | 82 Min. | 35mm | OmU
bis 30. Oktober 2025
Teehaus zum weitleuchtenden schneekristall. kontext unter schnee, 2011
Ulrike Ottinger, Deutschland 2011 | 103 Min.
bis 13. November 2025
Hollands Licht Hd 2
Pieter-Rim de Kroon, Niederlande 2003 | 94Min. | OmeU
bis 14. Dezember 2025