Im Koop-Kino arbeiten wir eng mit Vereinen, Initiativen und Organisationen zusammen und gestalten gemeinsam Filmabende, die über den Kinosaal hinaus wirken.
Ob thematisch relevante Filme mit anschließender Diskussion, besondere Premieren oder cineastische Beiträge zu gesellschaftlichen Fragen – diese Veranstaltungen schaffen Raum für Austausch und Begegnung. „Koop-Kino“ steht für Partnerschaft, Vielfalt und die Kraft des Films, Menschen zusammenzubringen.
Kommende Veranstaltungen
Gesellschaft für bedrohte Völker
Solmaz Gholami, Deutschland 2023 | 87 Min. | OmU
17. Januar 2025
Städtische Galerie
Sophie Bassaler, Frankreich 2018 | 52 Min. | Original mit englischen Untertitel
18. Januar 2025
Städtische Galerie
John Huston, USA 1961 | 125 Min. | OmU
18. Januar 2025
Stadtbibliothek
Fritz Langs Krimiklassiker in der Krimiwoche
25. Januar 2025
Klimabündnis | Teachers for Future | Klimaaktion
Klaus Sparwasser, DE 2023, 90 Min.
29. Januar 2025
Offene Werkstatt
Guillaume Cailleau, Ben Russell, Frankreich, Deutschland 2024 | 213 Min. | OmU
bis 26. Februar 2025
Antikapitalistisches Klimatreffen
John Mio Mehnert, Deutschland 2024 | 60 Min.
26. März 2025
Vergangene Veranstaltungen
Städtische Galerie
Douglas J. Sloan, USA 2011, 12 Min. | Elliott Erwitt, USA 1973, 26 Min.
Freundeskreis Asyl
Workshop des fka – Freundeskreis Asyl Karlsruhe e.V
Städtische Galerie
Adriana Lopez Sanfeliu, USA 2019 | 62 Min. | OmU
Deutsche Friedensgesellschaft VK | Evangelische Landeskirche
Felix Maria Bühler, Deutschland 2023; 91′
OAT | Querfunk
Marco Heinig, Steffen Maurer, Deutschland 2024; 96′
Deutsche Friedensgesellschaft VK
Annette Ortlieb, Deutschland 2023 | 63 Min. | OV
Matriaval e.V. | UNNA-Stiftung
Uscha Madeisky, Dagmar Lilly Margotsdotter, Deutschland 2021 | 40 Min.
Matriaval e.V. | UNNA-Stiftung
Uscha Madeisky, Dagmar Lilly Margotsdotter, Daniela Parr, Deutschland 2014 | 90 Min.
Bund Deutscher Architektinnen und Architekten
Kurzfilmprogramm präsentiert vom Bund Deutscher Architektinnen und Architekten
Deutsche Gesellschaft für Soziale Psychiatrie
Simon Meusburger, Österreich 2012 | 109 Min.
TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum
Theodore Melfi, USA 2016; 127′ OmU (DCP, Farbe, Scope)
Badisches Staatstheater
Nicola Hümpel mit Fabian Hinrichs und Nico and the Navigators, Deutschland 2024 | 90 Min.