Der weltweite Klima-Umbruch ist nach wissenschaftlicher Erkenntnis nicht mehr rückgängig zu machen, im besten Fall noch zu begrenzen. Trotzdem wird er von den politischen Entscheidungsträgerinnen des globalen Nordens verharmlost und zum Teil sogar bestritten, während der globale Süden die Folgen der Klimakatastrophe weitgehend unverschuldet überproportional zu tragen hat.
Den damit zusammenhängenden Themen wollen wir in Dokumentar- und Spielfilmen immer am letzten Mittwoch im Monat um 19.00 Uhr nachgehen und im Anschluss mit dem Publikum und Gästen diskutieren.
Wer sich an der Reihe beteiligen möchte, schreibt bitte an: kimlotte.stoeber@kinemathek-karlsruhe.de
(Text: Filmgruppe Klima | Krisen | Utopien)
Kooperationspartner





