Die Frauen aus diesem Double Feature kommen aus dem Senegal und aus einem Shtetl in Polen und leisten jeweils ihre eigene Form von Widerstand.
In Black Girl wird eine junge Senegalesin aus Dakar eingeladen, als Gouvernante nach Frankreich mitzukommen. Doch im Westen ist sie für alle bloß noch „das schwarze Mädchen“. Ihrer Freiheit und ihrer Würde beraubt, bleibt ihr ein letzter Akt des Widerstands. Ousmane Sembènes Langfilmdebüt war einer der ersten afrikanischen Spielfilme überhaupt.
Die junge Yentl lebt in einem Schtetl in Polen und wird von ihrem Vater heimlich im Talmud unterrichtet, obwohl die Bräuche ihrer Gemeinde ein solches Studium für Frauen verbieten. Nach dem Tod ihres Vaters schneidet sie sich die Haare kurz, kleidet sich wie ein Mann und besucht eine jüdische Religionsschule. Yentl basiert auf dem gleichnamigen Theaterstück von Leah Napolin und Bashevis Singer und wurde von der legendären Barbra Streisand inszeniert.
Double Feature – Samstag, 24.8. ab 18 Uhr