Tango Shalom
Gabriel Bologna, USA 2023 | 122 Min. | DF
Jos Laniado, Karina Smirnoff, Renee Taylor, Lainie Kazan
Der chassidische Rabbi und Amateur-Tänzer Moshe Yehuda nimmt an einem im Fernsehen übertragenen Tango-Wettbewerb teil, um seine hebräische Schule vor dem Bankrott zu retten. Doch es gibt ein großes Dilemma: Im orthodoxen Judentum ist es einem verheirateten Mann nicht erlaubt, eine andere Frau als seine Ehefrau zu berühren. Moshe holt sich die Unterstützung eines katholischen Priesters und von Vertretern verschiedener anderer Glaubensrichtungen.
TANGO SHALOM ist bevölkert von bärtigen Chassidim die nicht als Karikaturen oder Exoten vorkommen, sondern als dreidimensionale Charaktere, die sich den Dilemmata und Freuden des Lebens stellen.
![](https://kinemathek-karlsruhe.de/wp-content/uploads/2023/09/4357276-724x1024.webp)
![](https://kinemathek-karlsruhe.de/wp-content/uploads/2023/09/TangoShalom_Still11-1024x576-1-jpg.webp)
![](https://kinemathek-karlsruhe.de/wp-content/uploads/2023/09/TANGO_SHALOM_1080-1024x576.webp)
![](https://kinemathek-karlsruhe.de/wp-content/uploads/2023/09/TangoShalom_Still13-1024x576-1-jpg.webp)
![](https://kinemathek-karlsruhe.de/wp-content/uploads/2023/09/TangoShalom_Still17-1024x575-1-jpg.webp)
![](https://kinemathek-karlsruhe.de/wp-content/uploads/2023/09/TangoShalom_Still21-1024x576-1-jpg.webp)