System Change – A Story of Growing Resistance
Termine
Der Dokumentarfilm System-Change – A Story Of Growing Resistance thematisiert die wachsende Umweltbewegung und die Widerstände gegen umweltschädliche Projekte und damit den Kampf für eine bessere Zukunft. Im Mittelpunkt stehen lokale Ereignisse wie die Räumung eines uralten Waldes in Deutschland, der für eine Autobahn weichen soll. Der Konflikt zwischen Polizistinnen, die das Baurecht der Autobahn AG verteidigen und Aktivistinnen, die versuchen das Lebensrecht uralter Bäume zu beschützen, verdeutlicht die Ignoranz politischer Systeme gegenüber der Klimakrise und dem Umweltschutz. Der Film zeigt Verzweiflung und Wut einer betrogenen jungen Generation und symbolisiert den globalen Kampf gegen Umweltzerstörung und die Notwendigkeit, unser Verhältnis zur Natur grundlegend zu überdenken. Anschließend gibt es einen kurzen Input zu den Forderungen der Klima- und Friedensbewegung an die Parteien zur Bundestagswahl. Zum Gespräch begrüßen wir Sprecherinnen des „Klimabündnis Karlsruhe“, Stefan Lau von der „Deutschen Friedensgesellschaft- Vereinigte Kriegsdienstgegnerinnen DFG-VK“ und die „Teachers for Future Karlsruhe“.
Wer sich an der Reihe Klima | Krisen | Utopien beteiligen möchte, schreibt bitte an: kimlotte.stoeber@kinemathek-karlsruhe.de