Stromboli
Termine
Ich weiß gar nicht mehr, wo und wann ich Roberto Rossellinis „Strombilo“ zum ersten Mal gesehen habe. Es war jedoch ein außergewöhnliches Ereignis, so viel weiß ich noch. Ich kann auch nicht mehr sagen, ob es der erste Film von Rossellini war, den ich gesehen habe und der Film für mich somit ein Portal darstellt in das Universum dieses Ausnahmeregisseurs. Ich vermute fast, dass es so war, anders kann ich mir die Wucht, mit der mich dieser Film traf, nicht erklären. Meist wird, wenn Rossellini gefragt ist, dann doch meistens „Rom, offene Stadt“ gezeigt; natürlich zurecht, da dieser Film nicht nur den Filmemacher, sondern gleichzeitig die filmische Strömung und die Gruppe der Neorealisten (zu denen er zugeordnet wird) gut vertritt. Doch Rossellini ist weit mehr als ein Vertreter des Neorealismus, was sehr deutlich wird, wenn man sich vor allem das Spätwerk des Autorenfilmers anschaut. Ohne weiter zu recherchieren (ich bleibe in diesem Text verlockend subjektiv) und mich an meine Erinnerung zu halten, ist „Stromboli“ der Film, der den Filmemacher Mitte der 40er Jahre mit Ingrid Bergman zusammenbrachte. Der Film brachte so nicht nur ein privates Glück in der langjährigen Ehe und ihren gemeinsamen Kindern, sondern es entstand durch diese Begegnung auch in künstlerischer Hinsicht eine der wohl fruchtbarsten Kollaborationen der europäischen Filmgeschichte. „Stromboli“ ist natürlich trotz aller Subjektivität ein lupenreiner Vertreter des Neorealismus: die Natur ist die zweite Hauptdarstellerin und sie kommt brachial daher, fast spürt man die salzige Meeresluft und der raue Wind bläst bis in die letzte Reihe. Die Bewohner der Insel verschmelzen mit ihr und auch Ingrid Bergman muss sich nicht nur inhaltlich der Natur unterordnen. Ich korrigiere: die Natur ist Hauptdarstellerin, denn Roberto Rossellini schafft es in diesem Film, wie ich es selten wieder gesehen habe, alles Dargestellte zu Einem zu verschmelzen, und was er damit auf der Leinwand heraufbeschwört, hat diese raue Kraft, die ich anfangs beschrieb und von der Sie sich gerne umhauen lassen dürfen!
(Philip Lawall)
![Pfilm2139 Stromboli 2 Movie Film Poster High Resolution Image 778x1100](https://kinemathek-karlsruhe.de/wp-content/uploads/2024/12/pfilm2139-stromboli-2-movie-film-poster-high-resolution-image-778x1100-1-724x1024.webp)
![Strom](https://kinemathek-karlsruhe.de/wp-content/uploads/2024/12/strom-1024x576.webp)
![Stromboli 1949 Film Rcm1200x627u](https://kinemathek-karlsruhe.de/wp-content/uploads/2024/12/stromboli-1949-film-rcm1200x627u-1024x535.avif)
![Stromboli 1950 Still 3](https://kinemathek-karlsruhe.de/wp-content/uploads/2024/12/Stromboli-1950-Still-3-1024x571.webp)