Woanders.Überall
Das Filmprojekt „WOANDERS.ÜBERALL“, adaptiert das gleichnamige Theaterstück und nimmt häusliche Gewalt, geschlechtsspezifische Abwertungen, Sexismus und frauenfeindliche Einstellungen in der Gesellschaft in den Fokus. Gewalt gegen Frauen ist leider immer noch weit verbreitet und hat viele Gesichter. „Woanders.Überall“ will dies zeigen, aber vor allem auch Mut machen und zu solidarischem Handeln aufrufen. Gewalt muss kein Schicksal sein – das beweisen auch die verschiedenen Frauenrollen in dem Film, indem sie von persönlichen Erfahrungen berichten und sich gegenseitig Mut machen, wichtige Entscheidungen zu treffen.
Eine gemeinsame Produktion vom Verein zum Schutz misshandelter Frauen und deren Kinder e.V. (Träger des autonomen Frauenhauses und der Frauenberatungsstelle) und Werkraum Karlsruhe e.V.
gefördert von der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, human aktiv und der Stadt Karlsruhe.