• Matriarchatsfilmabend

Mutterland – Das Matriarchat der Minangkabau

Uscha Madeisky, Dagmar Lilly Margotsdotter , Deutschland 2019 | 92 Min. | OmU

Termine

12.4. Samstag 17:00

Was Sie schon immer über ein Leben ohne Herrschafts- und Gewaltprobleme wissen wollten:

Matriarchale Gesellschaften sind Gesellschaft en in Balance. Sie sind der Natur zugewandt, in allen Bereichen friedfertig, Frau und Mann achten einander, das Alter wird hoch geehrt und Kinder werden auf Händen getragen. Haus, Hof und Land liegen in den Händen der Frauen – zum Wohle aller. Mütter stehen im Zentrum und das mütterliche Prinzip des Nährens und der Fürsorge ist die Grundlage für die gesamte gesellschaftliche Struktur. In West-Sumatra, Indonesien, befindet sich das Mutterland der Minangkabau. Mit mehreren Millionen bilden sie die größte matriarchale Gesellschaft der Welt. Sie leben nach dem ADAT, dem mütterlichen Naturrecht. Der Film „Mutterland“ erzählt vom Alltag aus der Perspektive der 33-jährigen Yelfia, die es versteht, mit ihrem großen Klan für Ausgleich und ein gutes Leben für alle zu sorgen. Die beiden Filmemacherinnen Uscha Madeisky und Dagmar Lilly Margotsdotter werden anwesend sein und stehen für anschließende Fragen und Gespräche zum Film und zu lebendigen matriarchalen Kulturen zur Verfügung. Dazu begrüßen wir Siegrun Laurent, die Akademieleiterin von ALMA MATER.
(Text aus dem Flyer von Matriaval e.V. und UNNA-Stiftung)