Kurze Ecke
Termine
Zuerst konnte ich mich nicht entscheiden was für einen Film ich gerne vorstellen würde, da mich viele ansprachen aus dem Quartierskino. Wo ich dann für mich wunderlicherweise hängen geblieben bin, war „Kurze Ecke“ zuerst für mich ein herausfordernder, langatmiger Film. Auf den zweiten Blick ein humorvoller, zutiefst menschlicher Film mit viel Zeit. Und gerade diese Mischung gefällt mir ausgesprochen gut. Filmerleben im Quartier.
„Ein Tag in der Kneipe „Kurze Ecke“ in Hamburg. Es ist nicht irgendein Tag, es ist der Tag der Bundestagswahl 2013. Doch dieses politische Großereignis ist nur ein Randthema, fast unbemerkt, gar unkommentiert findet es statt. Es gibt anderes zu besprechen während man sein Bier trinkt, Karten spielt und Zigaretten raucht. Das Durchschnittsalter der Gäste liegt deutlich über 50, eine Wand mit Fotografien zeigt Bilder verstorbener Stammgäste. Das Leben geht weiter. Irgendwann wird es die Eckkneipe nicht mehr geben, hippere Lokale werden einziehen, und eine Kultur des Zusammenseins wird verschwinden.“
(Text von Ursula Niessen-Ursprung)

