• 50 Jahre Kinemathek Karlsruhe e.V.

Hollands Licht

Pieter-Rim de Kroon, Niederlande 2003 | 94Min. | OmeU

Termine

27.3. Donnerstag 19:30
14.12. Sonntag 18:00

Licht ist eine wesentliche Zutat von Kino. Licht ist nicht greifbar und doch fast immer da. Licht ist mehr als nur Partikel, es erzeugt eine Stimmung. Dieser niederländische Dokumentarfilm an der Schnittstelle zwischen Kunstgeschichte, Physik und Naturbeobachtung geht der Frage nach, inwiefern bestimmte Wetterbedingungen in Holland ein besonderes Licht erzeugen. Und inwiefern dies auch die niederländischen Gemälde des goldenen Zeitalters prägte. Als Kunsthistorikerin hat mir „Hollands Licht“ die Augen geöffnet: für die besonderen lokalen Wetterbedingungen, die jeweiligen Licht- und Schattenverhältnisse, für Lichtreflektion, Bildausschnitt … und welche Rolle dieses Zusammenspiel (nicht nur) in der niederländischen Kunst spielt. Seit Jahren bin ich mit der Sammlung der Kunsthalle Karlsruhe und daher auch mit niederländischen Gemälden vertraut. Als ich „Hollands Licht“ vor vielen Jahren in der Kinemathek sah, eröffnete er mir einen atmosphärischen Raum, der meine Sicht auf Malerei veränderte. (Text von Julia Walter)

Holi Affiche Nl Gj Scaled
Hollands Licht Hd 2