Kategorie: Filmreihen
-
Maschenkino – Stricken und Häkeln mit Film
Beim MaschenKino kannst Du nach Herzenslust stricken oder häkeln, während im Hintergrund ein Film läuft. Das Licht im Kino ist gedimmt, sodass die Maschen noch gut zu sehen sind.Schnapp dir deine Nadeln, dein Garn und deine Freundinnen und Freunde – hier treffen sich Handarbeitsfans für gemütliche Stunden mit Kino-Flair in der Kinemathek. MaschenKino-Termine zum Vormerken:…
-
ElternKinoZeit – Dein Kino mit Baby
Junge Familien mit Babys und Kleinkindern bis zwei Jahre können gemeinsam ein entspanntes Kinoerlebnis in kindgerechter Atmosphäre genießen. Die „ElternKinoZeit” findet einmal im Monat an einem Donnerstag statt und ist speziell für junge Eltern konzipiert. Dabei wird ein Film aus unserem aktuellen Programm für Erwachsene ausgewählt. Die Vorführungen erfolgen in einem geschlossenen Rahmen in unserem…
-
In Memoriam David Lynch
David Lynch, der im Januar eine Woche vor seinem 79. Geburtstag gestorben ist, war einer der originellste Filmemacher des amerikanischen Kinos und der größte Surrealist seit Buñuel. Sein Verständnis von Sehnsucht, Fantasie und Schrecken war unvergleichlich; die Paris Review nannte ihn „den Edward Hopper des amerikanischen Films“. Sein Debüt gab er mit dem experimentellen Eraserhead…
-
Art Movie Night
Die Art Movie Night ist ein gemeinsames Doppelprogramm mit der Städtischen Galerie und soll als Begleitung und Vertiefung für die Ausstellungen dienen. In der aktuellen Ausstellung „Elliott Erwitt. Vintages“ blickt die SGK auf das umfangreiche und humorvolle Werk des Magnum-Fotografen Elliott Erwitt. Ausgangspunkt sind dabei wenige Aufnahmen „Made in Karlsruhe“ aus den 1950er-Jahren, die der…
-
Klimamonster
Ab dem 18.09.24 gibt es jeden Mittwoch von 15:00-17:00 tolle Kit Klimamonster Workshops in der Kinemathek rund um’s Thema Film, Animation, Natur, Klima und Selbstwirksamkeit!🖍✂️🎞✏️📽💻💚🌎👧🏽👦🏼🧒🏼🧑🏾🦱😈 Wir filmen, animieren, gucken Filme, basteln, zeichnen Storyboards, spielen und produzieren unsere eigenen Klimamonstertrickfilme! Habt ihr tolle Ideen für Storys, die ihr schon immer mal auf der großen Leinwand sehen…
-
Klimakatastrophe, Krieg und Sci-Fi-Filme
Klima, Krieg und Science Fiction Vorträge, Diskussionen und Filme mit der Physikerin, Philosophin und Publizistin Annette Schlemm Ist die Menschheit noch zu retten? – Seit über 50 Jahren verbraucht die Menschheit jedes Jahr mehr natürliche Ressourcen als die Erde in einem Jahr regenerieren kann. Im letzten Jahr betrug die menschenverursachteKlimaerwärmung durchgängig mehr als 1,5 Grad…
-
Masel Talk
In der Reihe Masel Talk werfen wir monatlich einen Blick auf jüdische Kinogeschichte und -gegenwart. Wir sehen uns Filme aus Israel an, aber auch thematisch passende Kinodokumentationen, Spielfilme, Kurzfilme und Fernsehserien aus der ganzen Welt. Begleitet werden wir dabei immer wieder von Mitgliedern des Moishe House Karlsruhe und dem Deutsch-Israelischen Freundeskreis und manchmal sprechen wir…
-
Frauentage
Im März feiern wir die vielfältigen Stimmen, Geschichten und Perspektiven der Frau. Die Frauenwochen in Karlsruhe bieten eine schöne Gelegenheit, die Kraft und das Talent von Regisseurinnen, Schauspielerinnen und Filmemacherinnen zu würdigen und gleichzeitig wichtige Themen rund um die Gleichstellung der Geschlechter zu reflektieren. Wir möchten dafür einen Raum schaffen, in dem Frauen im Mittelpunkt…
-
Das Kino von Denis Villeneuve
Das Kino von Denis Villeneuve Wummernde Musik, ausdrucksstarke Farben, isolierte Figuren in trostlosen Landschaften… Pünktlich zum Start von Dune Teil 2 gibt es bei uns im Kino die Gelegenheit, das filmische Universum des kanadischen Filmemachers Denis Villeneuve zu erkunden. Seine Filme lassen das Publikum vollständig in ihre Geschichten eintauchen, und das gilt nicht nur für…
-
Doppelbelichtung
DOPPEL:BELICHTUNG ist eine Veranstaltungsreihe, bei der zwei Filme zur selben Zeit gezeigt werden und das zweimal hintereinander. So entsteht die Möglichkeit, beide nacheinander anzuschauen. In der großzügigen Pause zwischen den Vorführungen gibt es Raum zum Erfahrungsaustausch, Nachdenken und Nachfragen. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums bezieht sich DOPPEL:BELICHTUNG mit einer SONDER:BELICHTUNG auf das frühe Programm der KINEMATHEK.Doppel:Belichtung2…