Kategorie: Allgemein
-
Hör das Kino – Erlebe den Film – Filmgenuss mit Audiodeskription
Kino ist mehr als ein Film – es ist ein gemeinsames Erlebnis! Wir laden Sie ein, den Kinosaal als Ort des Austauschs und der Begegnung zu entdecken. In Kooperation mit der Selbsthilfegruppe Blickpunkt wählen wir Filme aus, die mit Audiodeskription für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen erlebbar sind. Uns ist es wichtig, dass jeder und jede teilnehmen…
-
ElternKinoZeit – Dein Kino mit Baby
Junge Familien mit Babys und Kleinkindern bis zwei Jahre können gemeinsam ein entspanntes Kinoerlebnis in kindgerechter Atmosphäre genießen. Die „ElternKinoZeit” findet einmal im Monat an einem Donnerstag statt und ist speziell für junge Eltern konzipiert. Dabei wird ein Film aus unserem aktuellen Programm für Erwachsene ausgewählt. Die Vorführungen erfolgen in einem geschlossenen Rahmen in unserem…
-
Bambi in Karlsruhe
Filmreihe zur Ausstellung Filmstars in der Fächerstadt des Stadtmuseums Schon gewusst? Die ersten Bambis wurden in Karlsruhe verliehen! Am 6. März 1955, vor 70 Jahren, wurde der Bambi-Filmpreis erstmals in der Fächerstadt im Rahmen einer öffentlichen Verleihung überreicht. Bis 1964 zogen die Veranstaltungen tausende von Fans an und waren ein vielbeachtetes Event in der Filmwelt.…
-
Klima | Krisen | Utopien
Der weltweite Klima-Umbruch ist nach wissenschaftlicher Erkenntnis nicht mehr rückgängig zu machen, im besten Fall noch zu begrenzen. Trotzdem wird er von den politischen Entscheidungsträgerinnen des globalen Nordens verharmlost und zum Teil sogar bestritten, während der globale Süden die Folgen der Klimakatastrophe weitgehend unverschuldet überproportional zu tragen hat. Den damit zusammenhängenden Themen wollen wir in…
-
Koop – Kino
Im Koop-Kino arbeiten wir eng mit Vereinen, Initiativen und Organisationen zusammen und gestalten gemeinsam Filmabende, die über den Kinosaal hinaus wirken.Ob thematisch relevante Filme mit anschließender Diskussion, besondere Premieren oder cineastische Beiträge zu gesellschaftlichen Fragen – diese Veranstaltungen schaffen Raum für Austausch und Begegnung. „Koop-Kino“ steht für Partnerschaft, Vielfalt und die Kraft des Films, Menschen…
-
50 Jahre Kinemathek Karlsruhe e. V.
„Andere Filme anders zeigen“ Das war das Motto der Gründerinnen der Kinemathek Karlsruhe im Jahr 1974, sowie vieler anderer kommunaler Kinos in Deutschland in den frühen 1970er Jahren. In Karlsruhe taten sich vor 50 Jahren einige junge Menschen zusammen, um in erster Linie Filme zu zeigen, die es so nicht in den Karlsruher Kinos zu…
-
Faire Wochen
Von Mitte September bis Ende Oktober können alle Interessierten an offenen Veranstaltungen rund um den Fairen Handel und das diesjährige Motto „Fair. Und kein Grad mehr“ teilnehmen. Die Kinemathek Karlsruhe zeigt: Das Kombinat – Der Traum von Veränderung (20.09. in Kooperation mit Gemeinwohl-Ökonomie Karlsruhe und anschließendem Gespräch mit dem Regisseur – Wiederholung am 22.09.) The…
-
Western am Sonntag
…halten wir für eine großartige Idee. Jeden Sonntagnachmittag spielen wir deshalb eine Auswahl dieses Ur-Kino-Genres. Den Anfang macht Rainer Werner Fassbinders Plantagen-Melodram: Whity spielt im amerikanischen Westen des Jahres 1878 und handelt von einem Sklaven, der sich gegen seine grausamen Unterdrücker zur Wehr setzt; Fassbinders einziger Film, der in Technicolor-Cinemascope gedreht wurde.Roland Klicks Deadlock ist…
-
Perlen…
Die Perlen sind Double Features, welche wir um ein Thema oder Genre herum zusammengestellt haben und die samstags zur Prime Time laufen werden.Double Features sind ein frühes Phänomen der US-Filmindustrie, bei dem die Kinos zwei Filme zum Preis von einem zeigen, ursprünglich aufgrund einer Studiopraxis, die als „Block Booking“ bekannt war, bei der die großen…
-
Überwachung Double Feature
Beim finalen Double Feature im August verschwimmen die Grenzen zwischen Realität und Dystopie. Die Firma Palantir Technologies aus Watching You – Die Welt von Palantir und Alex Karp ist so verschwiegen wie mysteriös. Ihre Datenanalyse-Software Gotham befähigt Staaten zur umfassenden Überwachung ihrer BürgerInnen.In Steven Spielbergs Minority Report sind die Pre-Cogs in der Lage, Gedanken an…