Kategorie: Allgemein
-
Asia Horror Night
Zwei Filme. Zwei Länder. Zwei Albträume.Aber kaum unterschiedlicher könnten sie sein. Was sie verbindet? Ein kompromissloser Blick auf das Zerbrechen von Familie, Identität – und Realität. In unserer Asia Horror Night treffen zwei Klassiker des ostasiatischen Genrekinos aufeinander: Herman Yaus Eight Immortals Restaurant: The Untold Story, ein greller, bluttriefender Category-III-Splatter aus Hongkong, stößt auf Kim…
-
Three nights of swords and sorcery
Bereit für eine epische Reise?Drei Abende. Drei Heldenreisen. Drei magische Erlebnisse. Die Kinemathek und die KinoBar verbünden sich für ein cineastisches Abenteuer voller Magie, Musik und Mixkunst:Three Nights of Swords & Sorcery – 24. bis 26. Juli 🗡️ 24.07 – The Sword and the Sorcerer🦅 25.07 – The Beastmaster⚔️ 26.07 – Krull Die KinoBar öffnet…
-
Frieden in Kolumbien
Neue Filmreihe über die Zeit des „Postkonflikts“ in Kolumbien Ab November 2025 starten wir eine neue Filmreihe mit kolumbianischen Filmen, die sich mit der Zeit nach der Unterzeichnung des Friedensvertrages zwischen der kolumbianischen Regierung, der FARC und rechten Paramilitärs und Drogenkartellen befassen: ein Projekt, was in seiner Komplexität einmalig ist.Frieden in Kolumbien“Folgende Filme zeigen wir…
-
Hör das Kino – Erlebe den Film – Filmgenuss mit Audiodeskription
Kino ist mehr als ein Film – es ist ein gemeinsames Erlebnis! Wir laden Sie ein, den Kinosaal als Ort des Austauschs und der Begegnung zu entdecken. In Kooperation mit der Selbsthilfegruppe Blickpunkt wählen wir Filme aus, die mit Audiodeskription für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen erlebbar sind. Uns ist es wichtig, dass jeder und jede teilnehmen…
-
ElternKinoZeit – Dein Kino mit Baby
Junge Familien mit Babys und Kleinkindern bis zwei Jahre können gemeinsam ein entspanntes Kinoerlebnis in kindgerechter Atmosphäre genießen. Die „ElternKinoZeit” findet einmal im Monat an einem Donnerstag statt und ist speziell für junge Eltern konzipiert. Dabei wird ein Film aus unserem aktuellen Programm für Erwachsene ausgewählt. Die Vorführungen erfolgen in einem geschlossenen Rahmen in unserem…
-
Bambi in Karlsruhe
Filmreihe zur Ausstellung Filmstars in der Fächerstadt des Stadtmuseums Schon gewusst? Die ersten Bambis wurden in Karlsruhe verliehen! Am 6. März 1955, vor 70 Jahren, wurde der Bambi-Filmpreis erstmals in der Fächerstadt im Rahmen einer öffentlichen Verleihung überreicht. Bis 1964 zogen die Veranstaltungen tausende von Fans an und waren ein vielbeachtetes Event in der Filmwelt.…
-
Klima | Krisen | Utopien
Der weltweite Klima-Umbruch ist nach wissenschaftlicher Erkenntnis nicht mehr rückgängig zu machen, im besten Fall noch zu begrenzen. Trotzdem wird er von den politischen Entscheidungsträgerinnen des globalen Nordens verharmlost und zum Teil sogar bestritten, während der globale Süden die Folgen der Klimakatastrophe weitgehend unverschuldet überproportional zu tragen hat. Den damit zusammenhängenden Themen wollen wir in…
-
Koop – Kino
Im Koop-Kino arbeiten wir eng mit Vereinen, Initiativen und Organisationen zusammen und gestalten gemeinsam Filmabende, die über den Kinosaal hinaus wirken.Ob thematisch relevante Filme mit anschließender Diskussion, besondere Premieren oder cineastische Beiträge zu gesellschaftlichen Fragen – diese Veranstaltungen schaffen Raum für Austausch und Begegnung. „Koop-Kino“ steht für Partnerschaft, Vielfalt und die Kraft des Films, Menschen…
-
50 Jahre Kinemathek Karlsruhe e. V.
„Andere Filme anders zeigen“ Das war das Motto der Gründerinnen der Kinemathek Karlsruhe im Jahr 1974, sowie vieler anderer kommunaler Kinos in Deutschland in den frühen 1970er Jahren. In Karlsruhe taten sich vor 50 Jahren einige junge Menschen zusammen, um in erster Linie Filme zu zeigen, die es so nicht in den Karlsruher Kinos zu…