Kategorie: Filmreihen
-
Quartierskino
Anknüpfend an die erfolgreiche erste Ausgabe des Quartierskino möchten wir Ihnen erneut einen eigens für den Stadtteil ausgesuchten Film präsentieren. Dabei darf natürlich als besondere Attraktion auch die Liveshow mit Filmgespräch nicht fehlen, bei der Menschen aus dem Stadtteil über sich und ihren ganz besonderen Bezug zu ihrem Quartier sprechen. Selbstverständlich wird die Show auch […]
-
Internationale Wochen gegen Rassismus
In Zusammenarbeit mit SIMAMA ® – STEH AUF e.V. zeigen wir aktuell eine Filmreihe, die die Internationalen Wochen gegen Rassismus begleiten:Seit Januar 2016 werden die Internationalen Wochen gegen Rassismus (IWgR) von einer Stiftung koordiniert. Die Stiftung hat diese Aufgabe vom Interkulturellen Rat e.V. übernommen, der seit 1995 die Aktivitäten rund um den 21. März in […]
-
Commodore’s Cocktail Cinema
Der Commodore teilt seine Lieblingsfilme aus den 70er – 90er Jahren in Kooperation mit der Kinemathek Karlsruhe. Vor und nach dem Film gibt es Cocktails und Musik.
-
Spätfilm
Im Spätfilm-Programm zeigen wir Filme, die richtig zur Geltung kommen, wenn der Nachhauseweg so dunkel wie der Kinosaal ist: Grusel, Horror, Science-Fiction, Fantasy, Phantastik, oder wie es passend im Magazin Splatting Image hieß: der unterschlagene Film!
-
Neu im Kino
Die besten und interessantesten Neustarts der letzten Zeit und Filme, die gerade brandaktuell neu angelaufen sind. Abseits des Mainstreamkinos und der kalkulierten Publikumshits zeigen wir nationale und internationale Filmkunst – unangepasst, herausfordernd, ästhetisch gewagt und formal gekonnt. Filmperlen von kleinen und engagierten Verleihern, häufig auf Festivals ausgezeichnet und stets mit dem Anspruch, die Welt mit […]
-
Göttinnen des Jugendstils
In der Sonderausstellung Göttinnen des Jugendstils des Badischen Landesmuseums (18.12.2021 – 19.6.2022) können Besucher die vielen Facetten der Kunstbewegung des Jugenstils erleben: zunächst natürlich die Formensprache mit ihren mystischen Frauengestalten, von Fabelwesen bevölkerten Naturlandschaften und die floralen Ornamente und warmen Farbtöne. Die bewegte Zeit seiner Entstehungsperiode , geprägt von Industrialisierung und Nationalismus und in besonderem […]
-
Junge Kinemathek
Bezaubernde Märchen, aufregende Teenabenteuer und wunderschöne Zeichentrickfilme: sorgfältig ausgewählte Kinderfilme zeigen wir jede Woche Samstags um 15 Uhr zum Familiensonderpreis. Wir bieten alle unsere Filme auch für Schulveranstaltungen an. Mehr Informationen dazu erhalten Sie hier.
-
Junge Alte
In Kooperation mit der Evangelischen Erwachsenenbildung Karlsruhe bieten wir seit 2018 das Programm “junge alte” an. Dabei geht es um die Begegnung im Kino, das gemeinsame Filmerleben und den Austausch im Anschluss.Einmal im Monat steht ein ausgewählter Film im Mittelpunkt. Gezeigt werden besondere Filme: von Dokumentarfilmen über aktuelle gesellschaftliche Themen, französischen Komödien bis hin zu […]
-
Essenzen 2021
Die besten und wichtigsten Filme des vergangenen Jahres – in unserer sorgfältig kuratierten Auswahl werfen wir einen Blick zurück auf das vergangene Kinojahr und geben damit die Gelegenheit, so manchen verpassten Film nachzuholen. Die Bandbreite unserer rein subjektiven Auswahl reicht dabei von Festivalhits über prämierte internationale Highlights bis hin zu übersehenen Perlen des Kinos.
-
Dokumente
Traditionell fühlen wir ins dem dokumentarischen Kino besonders verbunden – und das liegt nicht nur an unserer engen Zusammenarbeit mit dem dokKA-Festival, sondern auch daran, dass das Kino für uns nicht (nur) eine kleine Flucht aus der Welt bedeutet, sondern umgekehrt eben auch den genauen Blick auf die Welt, auf das Schöne wie Schreckliche, auf […]