Kategorie: Allgemein
-
Alfred Ehrhardt – der filmende Bauhäusler
Anlässlich ihres 20. Geburtstags bietet die Alfred Ehrhardt Stiftung drei Jubiläumsprogramme mit neudigitalisierten und farbrestaurierten Kurzfilmen von Alfred Ehrhardt an. Für den am Bauhaus geschulten Naturfilmer Ehrhardt, einen der bedeutenden Fotografen der Neuen Sachlichkeit, ist der Film primär Bildkunst. Optisches Erzählen mit modernen, elektronischen Musikkompositionen kennzeichnet seine Filme. Seine musikalische Ausbildung und die künstlerische Prägung…
-
Chantal Akerman
Chantal Akerman war eine der einflussreichsten feministischen Regisseurinnen des 20. Jahrhunderts. Ihr Film JEANNE DIELMAN, 23, QUAI DU COMMERCE, 1080 BRUXELLES, die minutiöse Beschreibung des Tagesablaufs einer Witwe, die mit ihrem erwachsenen Sohn zusammenlebt, wurde erst kürzlich in der alle zehn Jahre erscheinenden Sight and Sound auf Platz 1 der besten Filme aller Zeiten gewählt.…
-
Jean-Luc Godard
Der im letzten Jahr verstorbene französische Filmemacher und Pionier der Nouvelle Vague wollte mit seinen nicht-linearen Erzählstrukturen und starker politischer und sozialer Thematik den Film revolutionieren. In sechs ausgewählten Filmen bezeugen wir diese Revolution, angefangen mit WEEK-END, seinem Experimentalfilm über ein unglücklich verheiratetes Paar auf einem Wochenendtrip durch die Apokalypse und ZWEI ODER DREI DINGE,…
-
Brandbrief des Kulturrings
Kulturring Karlsruhe e.V. – Alter Schlachthof 19 – 76131 Karlsruhe Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Mentrup,sehr geehrter Herr Bürgermeister Käuflein,sehr geehrte Damen und Herren Stadträtinnen und Stadträte des Karlsruher Gemeinderats wir sind mit den angekündigten Kürzungen unserer Zuschüsse NICHT einverstanden,und fordern:KEINE Kürzungeneine Erhöhung der Zuschüsse um 10 Prozent.die Dynamisierung der Zuschüsse gemäß dem Verbraucherpreisindex. Das Delta…
-
Giallo
Quattro gialli all’italiana Giallo all’italiana, bezeichnet eine Filmrichtung, die in den 1960er Jahren in Italien entstand und in den 70er Jahren seine Krimielemente zunehmend mit denen des Thriller- und Horrorkinos mischte. Giallo, wörtlich übersetzt „gelb“, bezieht sich dabei auf die gelben Einbände der sensationslüsternen italienischen Groschenromane, denen diese Filme eindeutig ähneln. Im Schatten der international…
-
Cinema Italia
Diesen Herbst feiern wir 25 Jahre des beliebten Tournee-Festivals Cinema Italia! Das Programm soll wie jedes Jahr die Bandbreite des künstlerisch engagierten Filmschaffens in Italien widerspiegeln; erstmals hat es auch ein großer Klassiker des italienischen Kinos ins Programm geschafft. Jeder der 6 Filme wird zweimal vorgeführt. Wir freuen uns auf eine großartige italienische Filmwoche von…
-
Oekumene
Zur 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rats der Kirchen kommen bis zu 5.000 internationale Gäste aus 350 Mitgliedskirchen. Ein Ereignis, das nur alle acht Jahre stattfindet, und zum ersten Mal in seiner über 70-jährigen Geschichte in Deutschland. Wir haben ein Programm zusammengestellt, welches die Oekumene in Karlsruhe filmisch begleiten soll. Filme
-
Piazza del Cinema
Open-Air-Kino im Alten Schlachthof In den beiden Corona-Sommern demonstrierte der Titel Toujours Kultur, dass sich die Karlsruher Kulturszene von einer Pandemie nicht unterkriegen lässt. Auch in diesem Jahr gibt es unter diesem trotzigen Motto vom 14. Juli bis zum 4. September ein vornehmlich auf die Wochenenden konzentriertes Kulturfestival auf dem Gelände des Alten Schlachthofs mit…